AsF unterstützt das Bündnis „Würzburg ist bunt, nicht braun“

Veröffentlicht am 20.04.2010 in AntiFa/Migration

Das Bündnis „Würzburg ist bunt, nicht braun“ begrüßt die Entscheidung der Stadt Würzburg, den geplanten Naziaufmarsch am 1. Mai zu verbieten. Das Verbot ist die richtige Antwort auf das aggressive Auftreten der Neonazis, die am Wochenende in Schweinfurt am Gewerkschaftshaus ihr Unwesen trieben. Schon vorher gab es Aktionen der Rechten vor den Parteibüros von SPD und Bündnis 90/Die Grünen in Würzburg.

Das Verbot der Stadt ist ein deutliches Signal an die Rechten: Würzburg will solche Leute nicht in der Stadt haben. Wir gehen davon aus, dass die rechten Organisatoren jetzt den juristischen Weg beschreiten, um ihre geplanten Aufmärsche durchzusetzen. Das Bündnis „Würzburg ist bunt, nicht braun“ bereitet sich daher weiterhin auf einen Aufzug der Rechten vor. Wir sind darauf vorbereitet, am 1. Mai ein deutliches und friedliches Zeichen gegen Rechts zu setzen und werden mit unseren Mobilisierungsaktivitäten weiterhin fort fahren.

 

Veranstaltungstipps

30.03.2023, 19:30 Uhr
Wie viel – was wir mit unserem Geld machen und was Geld mit uns macht

Stadtbücherei Würzburg

20.04.2023, 19:00 Uhr
Die Kunst ist (auch) weiblich – eine Spurensuche

MAD – MUSEUM AM DOM, KILIANSPLATZ 1,
Führung

22.04.2023, 11:00 Uhr
Mobilität für Alle – geschlechtergerecht unterwegs

SPD Geschäftsstelle Semmelstr.46 R

27.04.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Frauen leben länger – aber wovon?

UNIVERSITÄT WÜRZBURG ZENTRALES HÖRSAAL- U. SEMINARGEBÄUDE AM HUBLAND 97074 WÜRZBURG, RAUM 2.013

12.05.2023, 19:00 Uhr
Was Frauen und Witwen in Tansania (er)tragen

BURKARDUSHAUS, AM BRUDERHOF

Mehr Termine

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

Counter

Besucher:422665
Heute:12
Online:3