Abtreibung sollte kein öffentliches Tabu-Thema sein. Deswegen haben viele die Entscheidung des US Supreme Court, das Abtreibungsrecht einzuschränken, mit großer Empörung aufgenommen. Auch in Deutschland wird über eine Reform des rechtlichen Rahmens von Schwangerschaftsabbrüchen diskutiert. Weil wir öffentliche Diskussion gerade jetzt für wichtig halten, laden wir als Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF) und Jusos im Landkreis Würzburg am 4. Oktober, 19:30 Uhr zu einem Filmabend mit anschließender Diskussion ins Central-Kino im Bürgerbräu (Würzburg) ein.
Dort zeigen wir "WIE WIR WOLLEN“ ein kollektives, filmisches Portrait, in dem 50 Individuen, die in Deutschland eine ungewollte Schwangerschaft abgebrochen haben, zu Wort kommen. Persönlich, nachdenklich, gespickt mit Witzen und Momenten der Empörung, bieten diese Erzählungen ein ermutigendes Gegennarrativ zum gesellschaftlichen Tabu rund um Abtreibungen.
Der Eintritt ist für alle Gäste kostenfrei.
30.03.2023, 19:30 Uhr
Wie viel – was wir mit unserem Geld machen und was Geld mit uns macht
Stadtbücherei Würzburg
20.04.2023, 19:00 Uhr
Die Kunst ist (auch) weiblich – eine Spurensuche
MAD – MUSEUM AM DOM, KILIANSPLATZ 1,
Führung
22.04.2023, 11:00 Uhr
Mobilität für Alle – geschlechtergerecht unterwegs
SPD Geschäftsstelle Semmelstr.46 R
27.04.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Frauen leben länger – aber wovon?
UNIVERSITÄT WÜRZBURG ZENTRALES HÖRSAAL- U. SEMINARGEBÄUDE AM HUBLAND 97074 WÜRZBURG, RAUM 2.013
12.05.2023, 19:00 Uhr
Was Frauen und Witwen in Tansania (er)tragen
BURKARDUSHAUS, AM BRUDERHOF
Besucher: | 422665 |
Heute: | 7 |
Online: | 1 |