Neues Internetportal zur Prävention von Zwangsheirat online!

Veröffentlicht am 25.08.2009 in Service

Wer in der täglichen Arbeit mit Zwangsheirat oder Gewalt im Namen der Ehre in Kontakt kommt oder sich für das Thema im Allgemeinen interessiert kann auf dem neuen Internetportal zur Prävention von Zwangsheirat weitere Informationen zur Thematik bekommen. Das Internetportal www.zwangsheirat.de bietet darüber hinaus Vernetzungsmöglichkeiten für Engagierte.

TERRE DES FEMMES entwickelte das Internetportal http://www.zwangsheirat.de, das seit 23.07.2009 online ist. Erstmals werden dort Informationen und Angebote zum Thema Zwangsverheiratung gebündelt und Interessierten sowie ExpertInnen zu Verfügung gestellt.

Neben Informationstexten zu Gewalt im Namen der Ehre bietet das Portal auch umfangreiche Literaturtipps und Hinweise zu Arbeitsmaterialien und neuesten Publikationen sowie aktuellen Entwicklungen in Politik und Justiz an.

Eine ExpertInnendatenbank erleichtert die Suche nach geeigneten ReferentInnen für Workshops, Seminare und Podiumsdiskussionen. Eine Übersicht über bestehende Initiativen und Arbeitsgruppen, die sich mit der Thematik befassen, erleichtert die Vernetzung.

Auch Mädchen und Frauen, die selbst von Gewalt im Namen der Ehre bedroht oder betroffen sind sowie deren Vertrauenspersonen können das Internetportal nutzen, um nach spezialisierten Beratungsstellen in ihrer Nähe zu recherchieren.

Der Newsletter, der auf der Homepage abonniert werden kann, erscheint in regelmäßigem Abstand und informiert Sie über aktuelle Entwicklungen, neue Initiativen und innovative Projekte zum Thema Gewalt im Namen der Ehre.

 

Veranstaltungstipps

30.03.2023, 19:30 Uhr
Wie viel – was wir mit unserem Geld machen und was Geld mit uns macht

Stadtbücherei Würzburg

20.04.2023, 19:00 Uhr
Die Kunst ist (auch) weiblich – eine Spurensuche

MAD – MUSEUM AM DOM, KILIANSPLATZ 1,
Führung

22.04.2023, 11:00 Uhr
Mobilität für Alle – geschlechtergerecht unterwegs

SPD Geschäftsstelle Semmelstr.46 R

27.04.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Frauen leben länger – aber wovon?

UNIVERSITÄT WÜRZBURG ZENTRALES HÖRSAAL- U. SEMINARGEBÄUDE AM HUBLAND 97074 WÜRZBURG, RAUM 2.013

12.05.2023, 19:00 Uhr
Was Frauen und Witwen in Tansania (er)tragen

BURKARDUSHAUS, AM BRUDERHOF

Mehr Termine

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

Counter

Besucher:422665
Heute:8
Online:1