18.02.2022 in Allgemein

ein paar Veranstaltungen zum Equal Pay Day

 

Frauen verdienen in Deutschland immer noch 18 % weniger als Männer. 

Gründe: Frauen fehlen in bestimmten Berufen und in der Führungsebene, sie unterbrechen oder reduzieren wegen Sorgearbeit ihre Erwerbstätigkeit und verdienen in sogenannten frauentypischen Berufen weniger.

18.02.2022 in Allgemein

Internationaler Frauentag 2022

 

18.07.2021 in Allgemein

Resolution zur Gleichstellung

 

 Gleichstellung ist schon längst erreicht? Frauen können heutzutage alles werden, wenn
 sie es nur wollen? 

 Wer einmal erkannt hat, wie tief verwurzelt tradierte Rollenbilder in unserer
 Gesellschaft sind, der ist sich ihrer Wirkkraft bewusst. Es sind diese Rollenbilder,
 die Frauen auch heute noch – subtil und subversiv – in bestimmte Richtungen lenken
 und ihnen das Verständnis regelrecht einpflanzen, was von ihnen in dieser
 Gesellschaft erwartet wird, was zu ihren vermeintlich „natürlichen“ Aufgaben gehört,
 was ihre Pflichten sind. Kurz: Was ihre Rolle eben ist.  

18.07.2021 in Allgemein

Resolution: Geflüchtete Menschen in Lagern an den Außengrenzen Europas

 

Bei der AsF Bundeskonferenz wurde einstimmig diese Resolution beschlossen: Geflüchtete Menschen in Lagern an den Außengrenzen Europas

Erinnern wir uns: Im September 2020 gingen nach dem verheerenden Brand im Flüchtlingslager Moria tagelang Bilder und Berichte über die Situation der  geflüchteten Menschen über den Ticker. Nachdem sich die Bundesregierung nach einigem Hin und Her die Aufnahme von rund 1500 Menschen und unbegleiteten Kindern entschieden hatte, wandte sich die Öffentlichkeit doch sehr schnell wieder anderen Themen zu.

20.05.2021 in Allgemein

Nachlese der Online-Veranstaltung: "Das bedeutet systemrelevant!"–Frauen berichten-Bundestagskandidat*innen hören zu

 

Veranstaltung des Würzburger Frauenbündnisses zum Internationalen Frauentag am 11. Mai 2021

„Corona und Frau – da hat der Spaß ein Loch!“

Wie der Name sagt, kommt unser Frauenbündnis jedes Jahr mehrmals zusammen, um eine tolle Veranstaltung am Internationalen Frauentag auszurichten. Aber diesmal ist es anders: Corona hat auch uns fest im Griff – und zwar als Beobachterinnen und Aktivistinnen. Kann es sein, dass wir unsere Gesellschaftsmitglieder in Systemrelevante (und zwangsläufig dann wohl auch Systemirrelevante) einteilen? Und Kriterium ist ausschließlich die bezahlte Erwerbsarbeit? Und warum spricht kaum jemand darüber, dass die Folgen der Pandemie viele Frauen ganz anders treffen als Männer?    

 

Veranstaltungstipps

30.03.2023, 19:30 Uhr
Wie viel – was wir mit unserem Geld machen und was Geld mit uns macht

Stadtbücherei Würzburg

20.04.2023, 19:00 Uhr
Die Kunst ist (auch) weiblich – eine Spurensuche

MAD – MUSEUM AM DOM, KILIANSPLATZ 1,
Führung

22.04.2023, 11:00 Uhr
Mobilität für Alle – geschlechtergerecht unterwegs

SPD Geschäftsstelle Semmelstr.46 R

27.04.2023, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Frauen leben länger – aber wovon?

UNIVERSITÄT WÜRZBURG ZENTRALES HÖRSAAL- U. SEMINARGEBÄUDE AM HUBLAND 97074 WÜRZBURG, RAUM 2.013

12.05.2023, 19:00 Uhr
Was Frauen und Witwen in Tansania (er)tragen

BURKARDUSHAUS, AM BRUDERHOF

Mehr Termine

WebSozis

Soziserver - Webhosting von Sozis für Sozis WebSozis

Counter

Besucher:422665
Heute:8
Online:1